Unsere Jugendfeuerwehr stellt sich vor

Jugendfeuerwehr Logo

Logo der Deutschen Jugendfeuerwehr

Was tut die Jugendfeuerwehr eigentlich?

Nächste Veranstaltungen der Jugendfeuerwehr

Sep.
7
Sa.
Gründung der Kinderfeuerwehr Schama
Sep. 7 um 10:00
Dez.
1
So.
Teilnahme am Schamerer Christkindlmarkt 2019
Dez. 1 um 14:00

Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns wieder am Schamerer Christkindlmarkt.

Die FF Hohenschambach steht wieder hinterm Grill und bietet kalte Getränke an.

 

Wir freuen uns auf euch und wünschen bereits eine schöne und ruhige Vorweihnachtszeit.

Dez.
16
Mo.
Weihnachtsfeier Jugend
Dez. 16 um 18:00

Jugendübung

Jahresplan

Betreuung

Avatar

Tobias Obergrießer – 1. Jugendwart

Avatar

Markus Dinauer – Stellv. Jugendwart

Jetzt MITGLIED werden! Wir warten auf DICH!

Haben wir Dein Interesse geweckt? Du möchtest eine spannende Freizeitbeschäftigung? – Dann mach mit!

Voraussetzung

Das gesetzliche Mindestalter

Voraussetzung

  • Grundsätzlich kann jeder ab 12 Jahren Mitglied in der Jugendfeuerwehr Hohenschambach werden.
  • Der aktive Dienst beginnt ab 16 Jahren.
  • Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Das erwartet Dich

Wir bieten dir eine spannende Freizeitaktivität

Das erwartet Dich

Regelmäßige Übungen, feuerwehrtechnisches Wissen, Spaß im Team, Ausflüge, Prüfungen und Wettbewerbe mit anderen Feuerwehren.

Wenn Du mitmachen willst, dann schau doch einfach bei einer der nächsten Übungen unserer Jugendfeuerwehr vorbei!

Den genauen Übungsplan unserer Jugendfeuerwehr mit allen Daten findest du hier.

Zusätzlich kannst Du Dich in unserem Terminkalender über den nächste Übungstermin informieren.

Wenn Du möchtest, kannst Du vorher unverbindlich mit uns Kontakt aufnehmen, entweder mit Hilfe unsere Kontaktformulars oder wende dich direkt an den Jugendwart:

Tobias Obergrießer – 1. Jugendwart
Kochenthalerstraße 13, 93155 Hemau
tobi.obergriesser@web.de
0151 1658 3494

Vorweg kannst Du schon mal die auf dieser Seite zum Download angebotenen Beitrittserklärung (PDF-Formular) ausfüllen und ausdrucken. Danach müssen deine Eltern den Antrag nur noch unterschreiben. Bring diesen dann zu unserem ersten Treffen mit.

Wir freuen uns auf dich!