Unsere Freizeit für Deine Sicherheit
Für DEINE Sicherheit im Einsatz
Die Aufgaben der Feuerwehr
Retten
Retten
Die Rettung von Mensch und Tier aus Zwangslagen durch Sofortmaßnahmen ist eine wichtige Aufgabe. Wir sind rund um die Uhr stets Garant für schnelle und professionelle Hilfe.
Löschen
Löschen
Vom Kleinbrand eines Papiercontainers über den Dachstuhlbrand bis hin zu Bränden in Industrieanlagen sind die Feuerwehren heute gefordert und dazu bestens ausgebildet.
Bergen
Bergen
Die Bergung von Sachwerten ist einer der Aufgabenschwerpunkte der Feuerwehr. Dabei geht es zum Beispiel um Unfallfahrzeuge oder auslaufende Gefahrgutstoffe.
Schützen
Schützen
Unter Schützen versteht man zum Beispiel vorbeugenden Maßnahmen wie die Beratung von Architekten und Bauherren oder Sicherheitswachen bei Veranstaltungen.
Und im Ernstfall?
Wenn Du mitmachen willst, dann schau doch einfach bei einer der nächsten Übungen der Aktiven vorbei!
Den genauen Übungsplan der Aktiven mit allen Daten findest du nebenan.
Wenn Du möchtest, kannst Du vorher unverbindlich mit uns Kontakt aufnehmen, entweder mit Hilfe unseres Kontaktformulars oder wende dich direkt an unseren Kommandanten:
Matthias Kümmel – 1. Kommandant
kommandant@ff-hohenschambach.de
Vorweg kannst Du schon mal die auf dieser Seite zum Download angebotene Beitrittserklärung (PDF-Formular) ausfüllen und ausdrucken. Bring diese dann zu unserem ersten Treffen mit.
Wir freuen uns auf dich!
Aktivenführung
Jetzt MITGLIED werden! Wir warten auf DICH!
Haben wir Dein Interesse geweckt? Du möchtest eine spannende Freizeitbeschäftigung? – Dann mach mit!
Voraussetzung
MindestalterVoraussetzung
- Ein Mindestalter von 18 Jahren
- Dein Wohnort oder Deine Arbeitsstelle sollte sich in Hohenschambach oder in der nahen Umgebung befinden
Das erwartet Dich
Wir bieten dir eine spannende BetätigungDas erwartet Dich
- Eine interessante und sinnvolle Freizeitbeschäftigung
- Eine erfahrene Mannschaft mit Teamgeist
- Abwechslung und Action
- Eine umfassende Aus- und Fortbildung