Fahrzeugsegnung LF10

Am Samstag den 20.03.2021 fand im kleinen Kreis die Segnung unseres neuen LF10 durch Herr Pfarrer Manfred Seidl statt. Unter sonnigem Himmel, aber mit viel Wind fanden sich der 1. Bürgermeister der Stadt Hemau Herbert Tischhöfer, unser 1. Vorstand Gottfried Pollinger und die beiden Kommandanten Matthias Kümmel und [...]

2021-03-31T21:38:56+02:0031.03.2021|Rund um die Wehr|

Kommandantenwahl 2021

Am 17.02.2021 fand die Wahl unseres 1. und 2. Kommandanten statt. Wegen der aktueller Coronalage und damit verbundenen Einschränkungen von Versammlungen, wurde die Wahl getrennt von der Generalversammlung abgehalten. Dazu fanden sich 46 aktive Kameraden in der vorbereiteten Tangrintelhalle in Hemau ein. Um 18:35 wurde die Wahl durch den 1. Bürgermeister der Stadt Hemau, Herbert [...]

2021-02-18T22:08:29+01:0018.02.2021|Rund um die Wehr|

Viele fleißige Helfer im Gerätehaus

Trotz der laufenden Einweisungen in das neue Fahrzeug wurde die Corona bedingt ruhige Zeit auch für zahlreiche Arbeiten am Gerätehaus genutzt. Um unserer Jugendfeuerwehr ausreichend Platz zur Verfügung zu stellen, wurde von unserem Jugendwart und seinen Helfern die Jugendgarderobe erweitert. Auch das Technik Team war nicht untätig. Die kombinierte Strom und Druckluftversorgung des Herstellers LEAB [...]

2021-02-18T21:39:10+01:0018.02.2021|Rund um die Wehr|

Neues Fahrzeug abgeholt

Am 25. Januar konnte nach fast vierjähriger Planungs- und Vorbereitungsphase unser neues Löschgruppenfahrzeug abgeholt werden. Hierzu machte sich in den frühen Morgenstunden eine vierköpfige Delegation auf den Weg zur Firma Ziegler in Giengen an der Brenz. Trotz widrigster Witterungs- und Straßenverhältnisse war die Abordnung pünktlich gegen 07:30 Uhr vor Ort. Nach einem ausgiebigen Frühstück folgte [...]

2021-02-18T21:37:28+01:0018.02.2021|Rund um die Wehr|

Einsatzinfo – Kleinbrand

Am 04.02.2021 wurden wir kurz vor 14:00 Uhr zu einem Kleinbrand im Freien alarmiert. An der Einsatzstelle fanden wir eine unbeaufsichtigte Feuerstelle vor. Auf Anweisung der bereits anwesenden Polizeistreife wurde das Feuer mit einem C-Rohr abgelöscht und das Umfeld mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Für unser neuen Löschgruppenfahrzeug LF10 war es der erste Einsatz. [...]

2021-02-14T13:53:53+01:0004.02.2021|Einsätze|

Einsatzinfo – Verkehrsunfall

Am Freitag, dem 27.11.2020 wurden wir um 6:37 Uhr zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall auf der St2660 alarmiert. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass das Fahrzeug bereits am Vortag verunfallt war und nur noch nicht abgeschleppt wurde. Ein Eingreifen war somit nicht nötig.

2020-12-14T08:42:35+01:0027.11.2020|Einsätze|

Einsatzinfo – Verkehrsunfall in Pittmannsdorf

Am Montag, dem 18.11.2020 wurden wir um 08:07 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit 2 PKW alarmiert. Die Besatzung unseres Löschgruppenfahrzeuges stellte den Brandschutz sicher und band die auslaufenden Betriebsstoffe. Die Verkehrslenkung übernahm die Mannschaft unseres MTW. Den Aktiven viel bei diesem Einsatz besonders auf, dass viele Verkehrsteilnehmer nur mit Tagfahrlicht unterwegs sind, was bei [...]

2020-12-14T08:32:38+01:0018.11.2020|Einsätze|

Einsatzinfo – ausgelaufene Betriebstoffe

Am Montag, dem 12.10.2020 wurden wir um 12:34 Uhr zu einem LKW, welcher am Anstieg zwischen Deuerling am Bach und Pittmannsdorf auf der  ST2660 liegen geblieben war, alarmiert. Laut Einsatzmeldung sollten dort Betriebsstoffe aus dem LKW auslaufen. Nach kurzer Erkundung stellte sich heraus, dass es sich bei der Flüssigkeit lediglich um Wasser handelt. Da [...]

2020-10-25T10:47:24+01:0012.10.2020|Einsätze|

Atemschutz Heißausbildung

Am 18.08.2020 trafen wir uns mit den Feuerwehren Deuerling, Heimberg und Rechberg zur Heißausbildung für Atemschutzgeräteträger. Der Holzbefeuerte Brandübungscontainer des LFV Bayern, ist derzeit in Tegernheim. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde durch Rainer Stadlbauer erfolge der theoretische Teil der Ausbildung. Anschließend gings zum heißen Teil der Übung. Gleich zu Beginn fand die Bestückung des Brandraumes [...]

2020-10-25T11:15:44+01:0018.08.2020|Rund um die Wehr|

Einsatzinfo – Traktor in Brand

Am Samstag, dem 08.08.2020 wurden wir um 20:07 Uhr zu einem brennenden Traktor zwischen Hohenschambach und Kochental alarmiert. Bei unserem Eintreffen war der Brand bereits durch Mitglieder unserer Wehr die bereits vor Ort waren mit Feuerlöschern unter Kontrolle gebracht worden. Wir nahmen noch letzte Löscharbeiten mit Schaum vor und untersuchten die Zugmaschine mit der [...]

2020-08-09T20:43:49+02:0008.08.2020|Einsätze|
Nach oben