In dieser Kategorie finden Sie alle Einsätze der Feuerwehr Hohenschambach.
Einsatzinfo – Verkehrsabsicherung Primiz in Hemau
Am Sonntag, den 08.07.2018 unterstützten wir die FF Hemau bei Verkehrsabsicherung bei der Primiz von Martin Seiberl.
In dieser Kategorie finden Sie alle Einsätze der Feuerwehr Hohenschambach.
Am Sonntag, den 08.07.2018 unterstützten wir die FF Hemau bei Verkehrsabsicherung bei der Primiz von Martin Seiberl.
Am Sonntag, den 08.07.2018 übernahmen wir die Verkehrsabsicherung am Oldtimerumzug in Hohenschambach.
Am Samstag, den 07.07.2018 übernahmen wir die Verkehrsabsicherung beim Kirchenzug des Patroziniumsgottesdienstes.
Am Dienstag, den 03.07.21018 unterstützten wir die FF Hemau bei der Verkehrsabsicherung beim Empfang von Martin Seiberl in seiner neuen Heimatpfarrei.
Am Montag, den 18.06.2018 um 11:25 Uhr, wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Hemau gerufen. Da es sich um einen Fehlalarm handelte, war ein Eingreifen nicht notwendig. Mit uns im Einsatz war die Feuerwehr Hemau.
Am 31.05.2018 wurden wir um 19:20 Uhr zu mehreren Unwettereinsätzen alarmiert. Auslöser war ein lokales Unwetter mit Starkrgen von bis zu 70 l/m^2 und Hagel. Verglichen mit der Nachbargemeinde Laaber kamen wir relativ glimpflich davon. Beim ersten Einsatz stand ein Keller in Hoihenschambach unter Wasser. Der Schaden hielt sich in grenezn und so wuden [...]
Am Donnerstag, den 31.05.2018 um 09:30 Uhr, übernahm die Feuerwehr Hohenschambach die Absicherung des Fronleichnamumzuges.
Am Sonntag, den 27.05.2018 ab 07:30 Uhr, unterstützte die Feuerwehr Hohenschambach wie jedes Jahr die Absperr- und Ordnungsmaßnahmen rund um den Eichelberg anlässlich der Wallfahrt.
Am Dienstag, den 08.05.2018 wurden wir um 15:39 zu einem verrauchten Gebäude in Hemau allarmiert. Bei unserem Eintreffen war die Situation bereits durch die Feuerwehr Hemau unter Kontrolle gebracht worden, sodass ein Eingreifen unsererseits nicht nötig war. Es waren zu keinem Zeitpunkt Menschen und Tiere in Gefahr. Mit uns im Einsatz waren die Feuerwehren [...]
Am Sontag, den 29.04.2018 wurden wir um 11:45 zu einem Heckenbrand gerufen. Bei unserem Eintreffen war der Brand bereits größtenteils durch die Anwohner gelöscht worden, sodass nur noch Maßnahmen zum Abkühlen der Brandstelle nötig waren um ein erneutes ausbrechen des Feuers zu verhindern. Die eintreffende Verstärkung aus Hemau und der alarmierte RTW wurden nicht [...]